Seit 2008 fördert die HORIZONT-Stiftung begabte Nachwuchskräfte der Kommunikations-, Medien- und Werbeindustrie in den Bereichen Marketing, Media, Kreation und neue Medien. Die Förderpreise und Stipendien unterstützen unsere Preisträger in Aus- und Fortbildung sowie Wissenschaft und Forschung.
Christal Bürgel, Lina Buttgereit, Samuel Helsper, Lukas Hoffmann, Magdalena Horn, Nick Jochims, René Nissen, Justin Roßdeutscher – Studierende des Studiengangs Kommunikationswissenschaften an der Uni Erfurt
Ausgezeichnet für die Bachelorthesis „Medialer Wandel und gesellschaftlicher Zusammenhalt“
Preisgeld zur Finanzierung von weiteren Projekten und Maßnahmen rund um das Bachelorarbeitsthema
Mediendesign-Studium an der Universität Münster
Ausgezeichnet für ihre kreative Vielseitigkeit und besondere Qualitäten in Film, Schauspiel und Fotografie
Preisgeld zur Finanzierung ihrer weiteren akademischen Ausbildung
Akademische Rätin am Institut für Marketing der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster
Preisgeld zur Finanzierung eines konkreten Forschungsprojekts über mobile Marketing-Kommunikation im stationären Handel
Regiestudium an der Deutschen Film- und Fernsehakademie (DFFB), Berlin
Ausgezeichnet für ihren Mut, einen sicheren Führungsjob zu kündigen, um ihrer Leidenschaft, der Regie, zu folgen und ein neues Studium dafür aufzunehmen
Preisgeld zur Finanzierung des Studiums an der DFFB
Projektmanager FAZ Media Solutions Manufaktur, Frankfurt
Ausgezeichnet für die Masterthesis „Native Advertising: Wirkungen gestaltungs- und inhaltskongruenter Werbung auf die Glaubwürdigkeit von Nachrichtenwebseiten und die Attitude toward the Ad“
Preisgeld zur Finanzierung eines Intensivsprachkurses im Ausland
Masterstudium Kommunikation, Schwerpunkt Kommunikations- und Medienforschung, Universität Mainz. Daneben als (freiberufliche) Texterin tätig
Ausgezeichnet für ihre Exzellenz im und Leidenschaft fürs Texten, die sie im geschriebenen und gesprochenen Wort (als ausgezeichnete Poetry Slamerin) beweist
Preisgeld zur Finanzierung von Weiterbildung, um weitere Kompetenzen als Texterin und in verwandten Disziplinen zu erwerben
Master-Studium „Kulturwissenschaften und italienische Philologie“, Universität Potsdam
Ausgezeichnet für den Reiseführer „Kein Hawaii“, in dem sie ihre Pilgerreise durch das Havelland festhält
Preisgeld zur Finanzierung des Masterstudiums „Kulturwissenschaften und italienische Philologie“
Habilitand am Seminar für ABWL, Marketing und Marktforschung, Universität Köln
Ausgezeichnet für die Dissertation „Essays on Strategic Marketing Behavior and its Financial Performance Implications“
Preisgeld zur Finanzierung eines einjährigen Forschungsaufenthaltes an einer Top-Universität im Ausland
Bachelor-Studentin Psychologie, Ruhr-Universität Bochum, und Kommunikationsdesign, Universität der Künste Essen
Ausgezeichnet für ihr großes Engagement in ihren Arbeiten und bei den eigenen Ideen
Preisgeld zur Finanzierung eines Praktikums in einem New Yorker Designbüro
Externer Postdoktorand am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Electronic Commerce, Goethe-Universität Frankfurt, und Consultant im Inhouse Consulting der Commerzbank
Ausgezeichnet für die Dissertation „Why Investors and Analysts should care about Customer Metrics and Marketing Managers about Firm Values“
Preisgeld zur Finanzierung eines wissenschaftlichen Projekts in Zusammenarbeit mit zwei US-Wissenschaftlern in Boston
Bachelor-Student „Mensch-Computer-Interaktion”, Universität Hamburg
Ausgezeichnet für seine Bachelor-Arbeit „Erfolgskontrolle von Onlineaktivitäten am Beispiel des Südwestrundfunks“
Preisgeld zur Finanzierung des Studiums
Doktorandin in Wirtschafts- und Sozialpsychologie an der Graduiertenschule der Universität Köln
Ausgezeichnet für die Master-Arbeit „Interkulturelles Konsumentenverhalten im Kontext einer globalen Marke – eine Beobachtungsstudie in China, Großbritannien, Russland und Deutschland“
Preisgeld zur Finanzierung des Promotionsstudiums
Assistant Professor im Fachbereich Marketing an der Universität Groningen/Niederlande
Ausgezeichnet für die Dissertation „Essays on Online Marketing Communications“
Preisgeld für einen Forschungsaufenthalt an einer renommierten Hochschule in den USA
BA-Studentin der Filmuniversität Babelsberg im Fachgebiet Animation
Ausgezeichnet als vielseitige Nachwuchskreative, die nach einer Lehre zur Damenschneiderin und Studium der Geschichte aus Kolumbien nach Berlin zog und hier in akademischer Ausbildung und durch selbstständige Projekte ihre Talente in Theater, Film, Animation, Text, Illustrationen verfestigt
Preisgeld zur Finanzierung des Studiums
Master-Student European Business und General Management an der an der ESCP Europe Business School, London und Berlin
Ausgezeichnet für seine außergewöhnliche Begabung, die er zunächst als Berufsmusiker mit Bachelor-Abschluss sowie als selbstständiger Künstler, Projektmanager, Produzent bewies und nun in einem Wirtschafts- und Marketingstudium akademisch veredelt
Preisgeld zur Finanzierung des Studiums
Consultant bei der Strategie- und Management-Beratung 2hm & Associates in Mainz
Ausgezeichnet für seine Magister-Arbeit „Wie wichtig ist wahrgenommene Preisfairness für die Akzeptanz der Einführung kostenpflichtiger journalistischer Nachrichtenangebote im Internet?“, die für die Verlagspraxis sehr relevant ist
Preisgeld zur Finanzierung eines mehrwöchigen Sprachkurses in Großbritannien sowie wissenschaftlicher Arbeit zur Themenfindung einer Dissertation
Bachelor-Studentin im Studiengang Animation an der Hochschule für Film & Fernsehen Konrad Wolf in Potsdam-Babelsberg, prämierte Zeichentrickfilmerin und Manga-Zeichnerin
Ausgezeichnet als großes künstlerisches Talent für Animationsfilm, Zeichentrick und Mangas, das bereits ein ansehnliches Schaffenswerk aufweist
Preisgeld zur Finanzierung des Studiums
Management- und Marketing-Student an der Royal Holloway University of London
Ausgezeichnet als aufgeweckter Jungunternehmer (Coucou Voyage) mit Ideen und der Überzeugung, dass „Marketing die Dinge verändern, beeinflussen und verbessern kann“
Preisgeld zur Finanzierung des Studiums
Akademische Rätin auf Zeit am Lehrstuhl für Marketing der Frankfurter Goethe-Universität
Ausgezeichnet für ihre Dissertation „Optimal Search Engine Marketing“, die vor allem die Möglichkeiten thematisiert, mit denen Unternehmen ihr Suchmaschinenmarketing optimieren können, insbesondere um optimale Bieterpreise bei Paid Search zu errechnen
Preisgeld zur Finanzierung eines Forschungsaufenthalts
Leiterin Presse und Public Relations bei Fraunhofer-Allianz Energie, Freiburg
Ausgezeichnet für ihre Master-Thesis „Wer hat Angst vorm blauen Spatz? Chancen und Herausforderungen sozial vernetzter Zeitungsredaktionen“, die das Modell einer Wertschöpfungskette, die Social Media integriert, entwirft und eine Vielzahl von Anwendungsmöglichkeiten auflistet
Preisgeld zur Finanzierung der Fortbildung „PR Medien – Corporate Publishing“ bei Oeffentlichkeitsarbeit.de
Studentin im Master-Studiengang Environment, Politics & Globalisation am King’s College in London
Ausgezeichnet als Talent mit viel Potential, das die Jury mit „ihrer Fähigkeit, sich in frühen Jahren auch schon in internationalen Berufszusammenhängen zurechtzufinden“ überzeugt hat
Preisgeld zur Finanzierung des Masterstudiums
Trainee Digitale Medien bei WAZ New Media in Essen
Ausgezeichnet für seine Diplomarbeit „Der Einfluss der Höhe von Bezahlschranken konkurrierender Internetangebote auf die Zahlungsbereitschaft für Applikationen – Eine empirische Untersuchung am Beispiel der Applikation einer Zeitungsmarke“
Preisgeld zur Finanzierung einer Reise in die USA, um Start-ups zu besuchen
Doktorand am Department School of Management an der University of St. Andrews
Ausgezeichnet für sein Dissertations-Vorhaben, eine Feldstudie, die zeigen soll, wie die unterschiedliche Wahrnehmung von Auftraggebern, Mitarbeitern in Werbeagenturen und Endkunden den kreativen Gehalt des Endprodukts „Werbung“ beeinflusst
Preisgeld zur Finanzierung des Promotionsstudiums
Für seine Dissertation: „Optimale Preisgestaltung von internetbasierten Diensten“
Finanzierung eines Studienaufenthaltes sowie der Teilnahme an einem Doktorandenprogramms an der University of Southern California in Los Angeles
Preisgeld zur Finanzierung einer Reise nach Mexiko zum Weltklimagipfel in Cancún
Fernsehsender im Web 2.0
Das Potenzial von modernen Internettechnologien zur Stärkung der Zuschauerbindung
Der 21-Jährige möchte nach seinem Wirtschaftsstudium eine eigene Produktionsfirma gründen
„Multisensuale Markenführung. Eine verhaltenswissenschaftliche Analyse unter besonderer Berücksichtigung von Brand Lands in der Automobilwirtschaft“
Bachelorarbeit zum Thema „Marketing 2.0 - Wie das Internet die Kommunikation zwischen Produzenten und Konsumenten verändert, mit Fallbeispielen aus der Filmvermarktung“
Magisterarbeit zum Thema „Die Rolle der Markenpersönlichkeit für die kommunikative Führung einer Marke“
Promotion zum Thema „Suchmaschinenmarketing“